Yacht-Timer Bronze

Mühle Glashütte

Mühle-Glashütte-Yacht-Timer-Bronze-header

Ob Daddel- oder Blauwassertörn: Mit der neuen, auf 500 Exemplare limitierten Mühle-Sonderedition bleibt der Träger eines Yacht-Timer BRONZE zeitlich immer auf Kurs.

Blaues Zifferblatt, blaues Textilband, Bronze-Gehäuse mit blauer Lünette: Da scheint die Frage angemessen, was die Farbe über den Charakter einer Uhr aussagt? Im Falle der neusten Sonderedition von Nautische Instrumente Mühle-Glashütte eine ganze Menge. Denn sie macht auf den ersten Blick deutlich, in welche Reviere man mit dem Yacht-Timer BRONZE vorstoßen kann. So eignet er sich neben einem vergnüglichen Daddel- bzw. Tagestörn auch ganz hervorragend zum anspruchsvollen Blauwassersegeln.

Die unter Fahrtenseglern gebräuchliche Unterteilung charakterisiert sehr gut, welche hochwertige Ausstattung und robuste Technik sich hinter dem schönen Antlitz des Yacht-Timer BRONZE verbirgt. Höchst seetauglich ist vor allem das 44 Millimeter messende Gehäuse der auf 500 Exemplare limitierten Sonderedition. Dessen Mittelteil wird aus Aluminiumbronze gefertigt – einem Material, das auch im Schiffbau für die Fertigung der Propeller verwendet wird und ebenso süß- wie salzwasserbeständig ist. Dazu bildet die Bronze im Lauf der Zeit eine charakteristische Patina, die das darunter liegende Material vor Umwelteinflüssen schützt. Die bronzetypische Patina entwickelt sich je nach den Tragegewohnheiten des Besitzers ganz individuell – und macht jeden Yacht-Timer BRONZE zu einem einzigartigen Zeitmesser.


Mühle-Glashütte-Yacht-Timer-Bronze-Limited-Edition-M1-41-72-NB_quadratisch

Mühle Glashütte Yacht-Timer Bronze Limited Edition M1-41-72-NB

Neben der Wasserdichtheit von 30 bar zahlt eine massive verschraubte Krone inklusive Flankenschutz auf das Konto Hochseetauglichkeit ein. Dazu kommt ein 2,5 Millimeter starkes, entspiegeltes Saphirglas. So ist das Deckglas nicht nur unempfindlich gegen Kratzer, sondern auch bruchsicher und reflexionsarm – und hat großen Anteil daran, dass der Yacht-Timer BRONZE jederzeit gut ablesbar ist.

Die Hauptrolle in Sachen Ablesbarkeit spielt natürlich das blaue Zifferblatt. Es greift bewährte Elemente des S.A.R. Rescue-Timer von Mühle-Glashütte auf. Ganz gleich also, ob die See bei 7 Beaufort tobt und grollt, ob es gerade Nacht ist oder dunkle Gewitterwolken das letzte Licht verschlucken: Großflächige, mit Leuchtmasse belegte Zeiger und Indizes bzw. Markierungsdreiecke sorgen dafür, dass der Träger eines Yacht-Timer BRONZE zeitlich immer auf Kurs bleibt.

Auch längste Törns meistert das Glashütter Zeitmessinstrument dabei mühelos. Denn sein Automatikwerk verrichtet seinen Dienst unabhängig von Batterie und Strom und wird allein durch die Bewegung des Rotors aufgezogen. Ein bisschen Seegang kann bei der Atlantiküberquerung also nicht schaden – zur Belohnung kann man danach bis zu 38 Stunden unbewegt unter karibischer Sonne liegen.

Dass der Yacht-Timer BRONZE dabei mit 0 bis max. 8 Sekunden Vorgang pro Tag läuft, ermöglicht die patentierte Spechthalsregulierung von Mühle-Glashütte. Damit wird das fein vollendete und mit dem effizienten Mühle-Rotor ausgestattete SW 200-1, Version Mühle in sechs Lagen reguliert. So ist der Yacht-Timer BRONZE das neuste Flaggschiff der nautischen Tugenden von Mühle-Glashütte: Präzision, Robustheit, gute Ablesbarkeit.

 
Erhalten Sie neue Infos aus der Uhrenwelt mit unserem Newsletter
Durch Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

© 2019 - 2023 Blome Uhren