De Ville Prestige "50th Anniversary"
Omega

Omega De Ville Prestige „50th Anniversary“
1967 stellte Omega die ersten Modelle der De Ville-Kollektion vor und schuf damit gleichzeitig eine Dress-Watch-Ikone, von der es bis heute nichts Vergleichbares gibt. Die De Ville Uhren bestachen von Anfang an durch Präzision, hervorragende Verarbeitung und ihr außergewöhnliches Design. Sie erwiesen sich als ideale Ergänzung bei formalen Anlässen und zeichneten sich durch die Merkmale "schlicht und schlank" aus. Die Modelle der De Ville-Familie erhielten so eine breite Anhängerschaft, welche ihr bis heute treu geblieben ist.
Schon 1967 erregten die damaligen Modelle großes Aufsehen, da sie sich durch präzise Uhrwerke, ein unverkennbares Design und die minutiöse Verarbeitung auszeichneten. Diese Eigenschaften, aber auch die eindrucksvolle Technik samt zeitlos stilvollem Design, sind bis heute geblieben.

Omega De Ville Prestige „50th Anniversary“ Weißgold
424.53.40.20.04.002
Anschließend entwickelten die seinerzeit von Omega vorgestellten De Ville-Modelle den Charakter einer gewissen Eigenständigkeit. Ursprünglich waren sie Nachfolgemodelle der ersten Seamaster De Ville aus dem Jahr 1962 und wurden vom Kaliber 565 angetrieben. Auch waren sie seinerzeit die ersten Uhren, die den Namen "De Ville" trugen. Dieses Ereignis war die Geburtsstunde der Omega De Ville-Modelle.

Omega De Ville Prestige „50th Anniversary“ Rotgold
424.53.40.20.04.004
Jetzt feiert die De Ville-Kollektion ihren 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass präsentieren die Schweizer drei neue Modelle aus Gold, die erneut durch ihre klassisch-legendäre Form bestechen.
Die Zifferblätter der neuen De Ville-Kollektion bestehen aus weißer Emaille und ihre arabischen Ziffern sind ebenfalls aus schwarzer Emaille. Allerdings hebt sich die Zwölf ab. Diese besticht durch ihr markantes Rot und gibt dem Gesamtbild einen unverkennbaren Farbtupfer. Rote Rauten bei der 15, 45 und 60 bilden eine Ergänzung des Zifferblattes und stellen gleichzeitig eine Hommage an die vergangenen Uhrenmodelle dieser Kollektion dar. Eine innere Minutenanzeige im Stil von Bahnschienen ergänzt das Gesamtbild.

Omega De Ville Prestige „50th Anniversary“ Gelbgold
424.53.40.20.04.005
Die polierten, facettierten Zeiger für Sekunden, Minuten und Stunden bestehen ebenfalls aus Rotgold. Das Zifferblatt wurde durch eine Datumsanzeige ergänzt, dessen kleines rundes Fenster bei der Sechs angebracht ist. Dieses Fenster unterbricht gleichzeitig die ansonsten kreisrunde Eisenbahnminuterie.
Die neuen Modelle werden von einem aufwendigen Automatikuhrwerk, dem Co-Axial-Kaliber 2500, angetrieben und stehen weiter in der Tradition wegweisender Uhrwerke Omegas.
Ergänzt werden die Zeitmesser durch ein braunes Lederarmband. Eine Schließe aus 18-karätigem Rotgold sorgt dafür, dass die Uhr am Handgelenk seines Nutzers bleibt. Omega gewährt für die De Ville Modelle der "50th Anniversary" eine Garantie von drei Jahren.
Liebhaber werden auf dem gebürsteten Gehäuseboden ein Abbild des Gottes Chronos und die Gravuren "De Ville" sowie "50th Anniversary" finden.
Uhrenfreunde können das Gehäuse aus Rotgold schon Ende März 2017 erhalten. Künftig werden noch zwei weitere Varianten aus 18-karätigem Weißgold und Gelbgold lanciert.