Aquatimer Edition Shark
IWC Schaffhausen

IWC Aquatimer Sharks
IWC Schaffhausen brachte eine Sonderedition ihrer Taucheruhr Aquatimer heraus, die nur über eine begrenzte Stückzahl von 500 Exemplaren verfügt. Der neue Zeitmesser zeigt eine spezielle Bodengravur mit Motiven von Hammerhaien. Zudem besitzt diese Aquatimer Chronograph Edition "Sharks" ein charakteristisches Zifferblatt in Grau, was auf die Inspiration durch die Farbe vieler Haie zurückgeht.
Die exklusive Edition der Taucheruhr Aquatimer wurde geschaffen, um die Aufmerksamkeit auf die gefährdeten Meeresräuber zu lenken. Jedes Jahr werden mehr als 100 Millionen Haie gefangen und durch Überfischung der Ozeane wird den Tieren zudem die Nahrungsgrundlage entzogen. Die Folge ist der Anstieg der Zahl von Aussterben bedrohter Haiarten.
IWC Schaffhausens CEO-Chef, Georges Kern, teilt mit, dass der Schutz gefährdeter Arten zum Umweltengagement von IWC gehört. IWC arbeite deshalb schon seit 2009 mit der Charles Darwin Foundation zusammen, die sich unter anderem für den Erhalt des Haibestandes im Galapagos-Gebiet einsetzt.

IWC Aquatimer Chronograph «Sharks» IW379506
Kooperation
Die Schaffhausener gingen zudem mit dem Kunstverlag TASCHEN eine Kooperation ein. Der Aquatimer Chronograph wird zusammen mit einem ebenfalls limitierten und handsignierten Exemplar des Bandes "Sharks" geliefert, welches von dem Fotografen Michael Müller herausgebracht wurde.
Der amerikanische Starfotograf ist vor allem für seine Porträtfotos der besten Schauspieler, Musiker und Sportler der Welt bekannt.
Allerdings konzentrierte Müller sich in den letzten zehn Jahren auf Haie. Er reiste um die ganze Welt, um in noch nie zuvor gesehener Perfektion die verschiedenen Haiarten zu fotografieren. Es gelang ihm, sich den Tieren mit einem 1200-Watt-Unterwasser-Stoboskop-Licht zu nähern und Aufnahmen zu kreieren, die den Porträts von Studioaufnahmen in Hollywood gleichkommen. So entstanden spektakuläre Bilder, die in der exklusiven Sonderedition von "Sharks" zusammengefasst wurden. Das Buch ist zudem in einem Käfig verpackt, wie ihn Müller während seiner Begegnung mit den Meerestieren zu seinem eigenen Schutz verwendete.
Features
Die Uhr verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit 44 Millimeter Durchmesser, 17 Millimetern Höhe und wird vom eigenen Manufakturkaliber 89365 angetrieben. Der Zeitmesser besitzt eine Datumsanzeige, Stoppfunktion, Minute und Sekunde, eine Flybackfunktion, einen Automatikaufzug und eine Gangreserve von 68 Stunden.
Die auf Zifferblatt, Zeigern und Innendrehring befindlichen Leuchtmittel gewährleisten auch unter Wasser eine optimale Ablesbarkeit. Die Uhr ist zudem bis 30 bar wasserdicht.
Durch den mechanischen Außen-Innen-Drehring kann der Nutzer die Tauchzeiten einstellen. So entstand eine hervorragende Ablesbarkeit eines Innendrehrings, die mit dem hohen Bedienkomfort einer außen liegenden Lünette kombiniert wird. Das eigene IWC-SafeDive-System garantiert, dass der Nutzer den Innendrehring nur gegen den Uhrzeiger verstellen kann.
Ein gewölbtes beidseitig entspiegeltes Saphirglas rundet die Features der Uhr ab. Das Armband verfügt über das IWC-Armband-Schnellwechselsystem und ein schwarzes Kautschukarmband mit einer Dornschließe aus Edelstahl.
Michael Müller begab sich auf Tuchfühlung mit Räubern der Meere. Uhrenliebhaber können Inspirationen durch Farben der Haie durch einen exklusiven Zeitmesser spüren.